Klimaschutz ist wichtig, Klimaschutz geht uns alle an – und braucht uns alle. Einen gefährlichen Klimawandel, der sich immer deutlicher abzeichnet, zu verhindern, ist eine der größten globalen Herausforderungen. Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein. Ein Ziel, das nur erreicht werden kann, wenn gemeinsam über alle Ebenen...
In Kooperation mit der „Beyond Blue Connection“ und der Stadt Hemsbach veranstaltet das Café Central Weinheim vom 1. bis 3. Juli auf dem Rathausplatz in Hemsbach die „Jazztage Hemsbach 2022“ mit hochkarätigen internationalen Künstlern.
Freitag, 1. Juli – Ron Carter
Zum Beginn des Jazz-Events kommt mit Ron Carter der "Herr der flüsternden...
Dass sich Klimaveränderungen auch negativ auf das ökologische Gleichgewicht von Gewässern auswirken, dürfte unbestritten sein. Inzwischen macht sich das sogar „vor der eigenen Haustür“, im Freibad Wiesensee nämlich, bemerkbar. In dem 14 Hektar großen See nimmt seit einigen Jahren der Besatz an Wasserpflanzen und Wassergras ungebremst zu. Das ist...
"Der Jazz lebt - es lebe der Jazz!" Auch in der "Provinz". Zum Beispiel in der rund 12.000 Menschen zählenden Stadt Hemsbach in der Metropolregion Rhein Neckar. Das Café Central veranstaltet dort vom 1. bis 3. Juli in Zusammenarbeit mit der „Beyond Blue Connection“ und der Stadt Hemsbach die "Jazztage Hemsbach 2022". Einen Tag vorher, am 30. Juni,...
Benefizveranstaltung für „Ärzte ohne Grenzen“ in der Ehemaligen Synagoge Hemsbach
„Freu dich mein Herz“: Eine poetisch-musikalische Soirée mit Regine Neubert (Violine), Wolfgang Kleber (Klavier) und Gottfried Fuchs (Gedichte und Stimme) gibt es am Donnerstag, den 7. Juli 2022, um 19.30 in der Ehemaligen Synagoge Hemsbach, Mittelgasse 16, zu erleben....
Angesichts des derzeitigen Sommerhochs lockt natürlich der Besuch einer der neun Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis. Aus hygienischer Sicht gibt es gegen das Baden keine Bedenken, vermeldet das Gesundheitsamt. „Die ersten beiden in der diesjährigen Badesaison vor Ort gemessenen Wasserwerte und Probenahmen ergaben überall eine hygienisch einwandfreie...
Der Termin steht, das Programmpaket ist geschnürt – und diesmal wieder in bewährter Form statt „light“: Ab sofort können Eltern ihre Kinder wieder für die allseits beliebten Hemsbacher Ferienspiele anmelden, die in diesem Jahr vom 8. bis 19. August in der bereits 43. (Voll-) Auflage stattfinden.
Organisatorisch bleibt alles wie gehabt: Auch in diesem...
Der Verein „Blühende Bergstraße“ lädt alle Interessierten zu einer Begehung im Gebiet zwischen Hemsbach und Sulzbach mit Hembachs Bürgermeister Jürgen Kirchner, Sulzbachs Ortsvorsteher Frank Eberhardt, Gerhard Röhner als Vorstandsmitglied des Vereins Blühende Bergstraße und dem Projektmanager Bernhard Ullrich ein. Die Exkursion startet am 30. Juni...
Jetzt geht es los: Die Stadt Hemsbach startet ab sofort das Bieterverfahren für die fünf Bauplätze im Bereich des ehemaligen Abenteuerspielplatzes am Kiefernweg. Die fünf Bauplätze liegen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 70 Kiefernweg und werden gegen Höchstgebot unter Festsetzung eines Mindestgebotes in Höhe von 650 Euro pro Quadratmeter...
„Ich bin jeden Tag gerne zur Arbeit gegangen.“
Thomas Pohl wird nach fast 43 Jahren Dienst in der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Thomas Pohl ist ein Hemsbacher Urgestein. Er weiß quasi alles über seine Stadt und deren Einwohner und es ist faszinierend ihm zuzuhören, wenn er ins Erzählen kommt. Er begann am 1. August 1979 seine...
Im Rahmen des Interface Carbon Neutral Floors Programms wurden im Herbst 2021 für den Neubau der Hemsbacher Hebel-Grundschule über den gesamten Produktlebenszyklus CO2-neutrale nora-Bodenbeläge erworben. Im Rathaus wurde heute, 25. Mai, an Bürgermeister Jürgen Kirchner von nora-Bezirksleiter Jens Heidelmann eine Urkunde überreicht. Anwesend waren...
„Können wir mitmachen?“, fragen Mira und Jonas, die gerade auf dem Heimweg von der Schule am Treffpunkt der Cleanup-Aktion „Hemsbach räumt auf“ der Stadtgestalterei vorbeikommen. Kurze Zeit später stehen die beiden Grundschüler mit Erlaubnis der Eltern am gelben Schirm der „alla hopp!“-Anlage und rüsten sich mit Greifzange und Eimer für das Müllsammeln...
Die Lage in der Ukraine ist bedrohlich, weiterhin verlassen viele Menschen das Land. Auch an der Bergstraße kommen viele Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet unter. Die Stadt Hemsbach bittet Bürgerinnen und Bürger, die Wohnraum besitzen, deshalb abermals dringend darum, Möglichkeiten zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. „Wir benötigen...
Der Gemeinderat der Stadt Hemsbach hat am 25.04.2022 die Aufstellung der Erhaltungssatzung „Gartenstraße – B 3“ beschlossen.
Der Geltungsbereich der Erhaltungssatzung hat eine Größe von ca. 700 m² und wird im Wesentlichen begrenzt durch die Gartenstraße im Norden, die Landstraße (B3) im Osten und dem Grundstück Landstraße 25. Der Geltungsbereich...
Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 71 „Gartenstraße – B 3“ mit Erhaltungssatzung gem. § 172 BauGB und Satzung zu den örtlichen Bauvorschriften gem. § 74 LBO liegt mit Begründung und den zur Begründung gehörenden Fachgutachten (schalltechnisches Gutachten, artenschutzrechtlicher...
Wie bereits angekündigt, wird die „Galerie im Schloss“ nach mehr als zwei Jahren am 12. Mai 2022 ihre Zwangspause beenden. Zum Neustart wird die Hemsbacher Künstlerin Inge Schmierer unter dem Titel „Reflexionen“ einen Querschnitt ihrer Arbeiten zeigen.
Für Dr. Matin Stather vom Mannheimer Kunstverein ist vor allem Schmierers „kraftvoll-gestische...
Bald können sich Bade- und Schwimmfreunde wieder ins „kühle Nass“ stürzen: Am 1. Mai wird im Freibad Wiesensee die Badesaison eröffnet. Auch die Termine für die Schwimmkurse der Stadtverwaltung Hemsbach stehen jetzt bereits fest. Anmeldungen können ab sofort erfolgen.
Schwimmen gehört zu den Grundkenntnissen und ist im Fall der Fälle überlebenswichtig....
NetCom BW plant eigenwirtschaftlichen Netzausbau in Hemsbach und Laudenbach
Rund 5.300 Haushalte sollen direkten Zugang zum Glasfasernetz erhalten
Gemeinden und NetCom BW vereinbaren Kooperation
Ellwangen/Hemsbach/Laudenbach. Die NetCom BW GmbH plant, bis zu 5.300 Haushalte in Hemsbach und Laudenbach direkt an das unternehmenseigene Glasfasernetz...
Mit zauberhaften Bildern der Weinheimer Künstlerin Nooshin Razavi startete die Hemsbacher „Galerie im Schloss“ am 23. Januar in ein viel versprechendes Jahr 2020. Doch dann kam das Corona-Virus und damit das vorzeitige Ende des Ausstellungsprogrammes. Die Warteschleife hat nun ein Ende: Ab dem 12. Mai werden in drei Ausstellungen Kunstschaffende,...
Frühstücken Sie nicht gerne alleine? Seniorenrat und AWO öffnen am zweiten Dienstag im Mai und ab Juni an jedem letzten Dienstag im Monat das Senioren-Frühstücks-Café. Es gibt immer frischen Kaffee und Tee und ein reichhaltiges Frühstücksbüffet sowie Zeit für gemeinsame Gespräche, zum Lachen und für einen regen Austausch. Damit steht einem entspannten...