Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren
Am Dienstag, 12. November, werden zum Jahresabschluss im bewährten Seniorenkino „Lichtspiele – Kino (nicht nur) für Senioren“ im Programmkino „Brennessel“ die beiden Filme „Wonka“ und „Vermeer“ gezeigt. Beide Filme beginnen zeitgleich jeweils um 14.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 13.30 Uhr, denn vor dem Filmnachmittag öffnet auch das „B-Café“ direkt...
Die Deutsche GigaNetz GmbH hat für Hemsbach- entscheidende Schritte unternommen, um ein hochmodernes Glasfasernetz zu realisieren. Obwohl die erforderliche Nachfragequote von 35 Prozent bisher nicht erreicht wurde, konnte ein eigenwirtschaftlich vertretbares Ausbaugebiet identifiziert werden – in der Karte orange markiert.
Dieses beinhaltet auch...
Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Schenkens. Vor allen Dingen Kinder freuen sich jetzt schon darauf, ihre Geschenke unter dem Tannenbaum auspacken zu dürfen. Doch nicht in allen Familien ist es eine Selbstverständlichkeit, Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen – oder besser: machen zu können. „Viele Eltern haben vor dem Hintergrund...
„Im Grunde geht es mir um die Farbe, und mit der Geometrie habe ich das für mich richtige Mittel gefunden, um die Farbe einzubringen“. Mit diesen Worten bringt der Heidelberger Künstler Michael Wagner zum Ausdruck, was ihn zum Schaffen, zum Malen, zum Gestalten drängt. Ab 23. November zeigt Wagner unter dem Titel „Ereignisfelder“ seine Malerei und...
Satzung über die gärtnerische Gestaltung von Vorgärtenim Gebiet der Stadt Hemsbach (Vorgartensatzung)
Der Gemeinderat der Stadt Hemsbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 06.11.2023 gemäß § 4 Gemeindeordnung für das Land Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. 2000, 581, ber. S. 698), zuletzt geändert durch Gesetz...
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Hemsbach Bauverwaltung Stadt Hemsbach Bebauungsplan Nr. 77 „An der Weide“. Öffentliche Bekanntmachung des Planaufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB
Der Gemeinderat der Stadt Hemsbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 06.11.2023 den Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB für den Bebauungsplan...
Amtliche Bekanntmachung der Stadt HemsbachBauverwaltung Stadt HemsbachBaulückenkataster der Stadt HemsbachBekanntmachung des Beschlusses vom 06.11.2023
Der Gemeinderat der Stadt Hemsbach hat am 06.11.2023 in öffentlicher Sitzung die Veröffentlichung des Baulückenkatasters beschlossen.Das Baulückenkataster wird mit dieser Bekanntmachung öffentlich...
Satzungüber örtliche Bauvorschriften im Bereich„Untere Bachgasse“ Stadt Hemsbach
Aufgrund von § 74 LBO Baden-Württemberg können zur Durchführung baugestalterischer Absichten, zur Erhaltung schützenswerter Bauteile, zum Schutz bestimmter Bauten, Straßen, Plätze, oder Ortsteile von geschichtlicher, künstlerischer oder städtebaulicher Bedeutung...
Stadtgestalterei-Projektgruppe „Allianz Artenschutz“ informiert sich
Auf Einladung der Projektgruppe Allianz Artenschutz der Hemsbacher Stadtgestalterei trafen sich ein Dutzend Bürger in der Hemsbacher Feldflur. Gerhard Röhner, Leiter der Gruppe, erläuterte die Ziele, bäuerliche Landwirtschaft mit gesunder regionaler Produktion und Artenschutz in...
Seit 12. Oktober ist es Fakt: Der Kinderreisepass wird zum 1. Januar 2024 abgeschafft. Dies besagt das „Gesetz zur Modernisierung des Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesens“. Im laufenden Jahr dürfen Kinderreisepässe nur noch bis 31.12.2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Die Gültigkeit bereits ausgestellter Kinderreisepässe...
„Den muss ich mir bei Gelegenheit mal ansehen“, sagt Ingeborg Tilmann über den vor einigen Wochen in Betrieb genommenen Trinkwasserbrunnen auf dem Friedhof. Erfahren hat sie von ihm aus der Zeitung – live in Augenschein genommen hat sie ihn also noch nicht, war aber von der Idee so begeistert, dass sie spontan im Rathaus anrief, um der Stadt für...
Das Wasser fließt auf Knopfdruck: Ab sofort sollte man sich einen Becher oder ein Glas mit auf den Friedhof nehmen, denn dort sorgt jetzt ein Trinkwasserbrunnen für die notwendige Erfrischung nicht nur an heißen Tagen, und das kostenfrei und für jeden zugänglich. Installiert wurde der Trinkwasserspender bereits Ende August von Mitarbeitern des Bauhofs;...
Betrachten Sie Ihr Haus einmal aus einer ganz neuen Sicht: Wo befinden sich Mängel in der Gebäudehülle? An welchen Stellen entweicht Wärme? Ein Thermografie-Check der AVR Energie GmbH kann Schwachstellen lokalisieren und mit Hilfe einer Infrarotkamera Wärmebrücken und Wärmeverluste erkennen. Sind diese Schwachstellen aufgespürt, können gezielte Energiesparmaßnahmen...
Hemsbach/Ravenna. Es ist ein Bild, das aus Hemsbach nicht mehr wegzudenken ist: Am frühen Morgen und späten Abend dreht Harry Klukas in seinem Kanu unzählige Runden auf dem Wiesensee, insgesamt bis zu 30 Kilometer täglich, und trotzt dabei Wind und Wetter. Das ist gut für die Fitness und füllt zudem seit vielen Jahren den Trophäenschrank, denn tatsächlich...
Freuen Sie sich jetzt schon auf ein tolles Programm nach der Sommerpause: So., 17.09. Lucy van Kuhl & EsChord-Band: "Alles auf Liebe"
So., 24.09. Roland Jankowsky: "Wenn Overbeck kommt"
So., 08.10. Nessi Tausendschön: "Die wunderbare Welt der Nessie Tausendschön"
So., 15.10. Michael Fitz: "Da Mo"
So., 22.10. Olaf Bossi: "Die Ausmist-Comedy-Show"
Do.,...
Mit der Anlage von blühenden Inseln mit heimischen Blühpflanzen im Stadtgebiet, konnten die Juroren des Wettbewerbs überzeugt werden: Hemsbach gewinnt die "Goldene Wildbiene" 2023.
In Anwesenheit der Staatssekretärin Elke Zimmer, des SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny, zahlreichen Gemeinderäten der Stadt Hemsbach und Vertretern der Stadtgestalterei,...
Sie sind schön anzusehen und uralter Brauch, aber auch umweltschädlich, gefährlich und eine Qual für Tiere: Feuerwerke haben nicht den allerbesten Ruf, vielmehr sind Raketen, Böller und Co. zum Zankapfel geworden. Und das nicht nur, wenn es um die Silvesternacht geht – dem einzigen Termin übrigens, an dem in Deutschland jede und jeder über 18 ein...
Sie sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs, meistens in Bereichen, wo der Verkehr fließt, und müssen deshalb gut zu sehen sein: Die 19 Mitarbeiter des städtischen Bauhofs wurden jetzt komplett neu eingekleidet, und zwar in leuchtend gelber und zusätzlich mit breiten Reflektoren ausgestatteter Warnschutzkleidung. In dieser einheitlichen Kleidung sind...
Naturkorken für die Aktion „Korken für Kork“ nimmt in Hemsbach ab sofort die Evangelische Bonhoeffer-Kirche in der Liegnitzer Str. 10 entgegen. Außerdem steht bereits eine Sammelstelle im Bürgerbüro des Rathauses Hemsbach in der Schlossgasse 41 zur Verfügung. Die AVR Kommunal AöR unterstützt diese Sammlung und damit auch die Arbeit des Epilepsiezentrums...
Nicht beseitigter Hundekot und freilaufende Hunde sind ein häufiges Ärgernis. Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Ordnungsamts gehen darüber regelmäßig Beschwerden ein. Dabei ist in der polizeilichen Umweltschutzverordnung eindeutig geregelt, wie mit Hundekot richtig umzugehen ist. Auch Anleinpflichten sind klar geregelt.
Hundekot...