Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

Acht Minuten Sonnenschein liefern der Menschheit theoretisch ein Jahr Energie. Anders gesagt: es wird ca. 10.000 Mal mehr Energie auf die Erde eingestrahlt, als die Menschheit verbraucht. Die Sonneneinstrahlung in Deutschland unterscheidet sich in den Regionen nur um ca. 20 Prozent und liegt in etwa zwischen 950 und 1.200 kWh je Quadratmeter und...

Weiterlesen

Frisches Trinkwasser auf Knopfdruck: Seit August 2023 können sich Besucherinnen und Besucher auf dem Hemsbacher Friedhof kostenlos an einem Trinkwasserbrunnen bedienen. Auf der „alla hopp!“-Anlage ist dies ebenfalls schon länger möglich, und jetzt auch am Eingangsbereich zum Freibad Wiesensee und am Spielplatz an der Hebelschule, unmittelbar am...

Weiterlesen

Schlemmen und mit einem edlen Tropfen anstoßen, ins Gespräch kommen, sich kennen lernen oder wiedersehen, fröhlich sein und einfach ein paar schöne Stunden in entspannter Atmosphäre miteinander verbringen: Das ist die Idee hinter „Picknick am Schloss“. Am Sonntag, 7. Juli, von 15 bis 20 Uhr findet diese beliebte Veranstaltung, die von der Stadt...

Weiterlesen

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 15. April 2024 die schadhafte Fahrbahndecke der Bundesstraße 3 zwischen dem nördlichen Ortsausgang Weinheim-Sulzbach und dem Kreisverkehr südlich von Laudenbach saniert. Die Arbeiten konnten nun gestern, 26. Juni 2024, abgeschlossen werden.

Auf einer Länge von 2,6 Kilometern wurden...

Weiterlesen

Am Dienstag, den 9. Juli, geht es wieder weiter mit dem bewährten Seniorenkino „Lichtspiele – Kino (nicht nur) für Senioren“ im Programmkino „Brennessel“. Gezeigt werden die beiden Filme „Liebesbriefe aus Nizza“ und „Ein kleines Stück vom Kuchen“. Beide Filme beginnen zeitgleich jeweils um 14.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 13.30 Uhr, denn vor...

Weiterlesen

  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Eine Pflicht zum Widerstand? Onlinevortrag von Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz

Vor 80 Jahren am 20. Juli 1944 versuchten Offiziere der Wehrmacht, Adolf Hitler durch das Zünden einer Bombe zu töten. Die Widerständler wurden vom Naziregime gefangen genommen und die meisten von ihnen getötet.

Im Kontext des 75-jährigen Bestehens des Grundgesetzes wird sich der Freiburger Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz in seinem...

Weiterlesen

Das Städtische Kulturprogramm bietet nach der Sommerpause wieder Unterhaltung vom Feinsten. Mit einer bunten Mischung aus Kabarett, Comedy, Musik und Märchen ist für gelungene Abende garantiert. Erstmals gibt es eine Nachmittagsvorstellung für die ganze Familie mit Märchen von Grimm und Andersen. Der Ticketverkauf für alle Veranstaltungen läuft...

Weiterlesen

  • Deutsche GigaNetz/Stadtverwaltung

Glasfaserausbau in Hemsbach: Aktuelles

Das schnelle Internet ist im Anmarsch: Der Glasfaserausbau in Hemsbach ist gestartet! Wie die Deutsche GigaNetz informiert, wird das Glasfasernetz von Partnern mit langjähriger Erfahrung gebaut. Dabei erfolgt die Verlegung von Glasfaserleitungen vornehmlich in Bürgersteigen. Gepflasterte Oberflächen werden dabei oftmals im selben Arbeitsschritt...

Weiterlesen

Viruskrankheit der Haus- und Wildschweine für Menschen ungefährlich

Die hoch ansteckende Afrikanische Schweinepest (ASP) verbreitet sich unaufhaltsam. Im Juni 2024 wurde sie nun auch im Landkreis Groß-Gerau in Hessen – 40 Kilometer von der Kreisgrenze nach Hessen entfernt – nachgewiesen.

Die ASP ist eine Viruskrankheit...

Weiterlesen

Was Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mietperson beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher...

Weiterlesen

Wegen des „Hemsbacher Open Air Summer“ vom 11. bis 13. Juli auf der Wiese des südlichen Rathausplatzes wird der Bauernmarkt am Donnerstag, den 11. Juli, von 14 bis 18 Uhr ausnahmsweise auf die gepflasterte Nordseite vor dem Haupteingang des Rathauses verlegt.

Weiterlesen

Den Mitmenschen und der Umwelt zuliebe: Dass Bellos Hinterlassenschaften nicht liegen bleiben, sondern in die Tüte kommen sollten, dürfte jedem Hundebesitzer klar sein. Die Stadtverwaltung Hemsbach macht es „Gassigehern“ dabei sehr einfach, denn im gesamten Stadtgebiet verteilt stehen für den Fall der Fälle insgesamt 35 Spenderstationen für Hundekotbeutel...

Weiterlesen

Bis zu einem Fünftel des Stroms fließt in einem deutschen Haushalt in die Kühl- und Gefriergeräte. Wie viel Energie tatsächlich verbraucht wird, hängt von der Wärme ab, die ins Innere des Gerätes gelangt, und dann unter Energieverbrauch wieder nach außen transportiert werden muss. Sie können viel dafür tun, dass der Energieverbrauch Ihres Kühl-...

Weiterlesen

Wenn von Fachkräftemangel die Rede ist, kommt einem der Berufszweig der Kinderbetreuung ziemlich als Erstes in den Sinn. Auch die Stadt Hemsbach als Träger der Kindertagesstätte Regenbogenland kann ein Lied davon singen. Doch anstatt ins Klagen zu verfallen, steuert sie aktiv dagegen. Jüngstes Beispiel: Mit Unterstützung der Stadt konnten Corinna...

Weiterlesen

Momentan sind die Kassen am Freibad Wiesensee nicht besetzt, da das Wetter schlecht ist. Dies ändert sich ab nächsten Montag. Ab dem 10.06.2024 ist die Kasse bis auf Weiteres am Wiesensee montags, mittwochs und freitags von 12.00-14.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können Saison- und 10er Karten gekauft werden. Außerdem besteht die Möglichkeit...

Weiterlesen

Mit dem symbolischen Spatenstich heute um 10 Uhr ist am Länderweg 15 in Hemsbach der offizielle Startschuss für den Glasfaserausbau gefallen. Der Ort war dabei nicht zufällig gewählt, denn der Spatenstich fand am geplanten Standort von einem der zwei Glasfaserhauptverteiler – den sogenannten „Point of Presence“ (PoP) – und damit den Knotenpunkten...

Weiterlesen