Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

Hemsbach

in Baden ganz oben

Termin
 

Mängel­melder

Blick auf den Hemsbacher Wiesensee, Blaues wasser

Wiesensee

Bild zeigt die Förster-Braun-Hütte, mit der Lagerfeuerstelle

Förster-Braun-Hütte

Bild zeigt das histotische Gebäude "Zehntscheuer" in Hemsbach

Historischer Stadtrundgang

Mitarbeiter­suche

Wir haben für Sie die Dienstleistungen der Verwaltung in einer alphabetisch sortierten Liste zusammengefasst. Durch einen Klick auf die jeweilige Dienstleistung erfahren Sie, welcher Sachbearbeiter dafür zuständig ist.

Welche Dienstleistung suchen Sie?

Welche Dienstleistung
suchen Sie?

Der Bürgermeister lacht in die Kamera
Herzlich willkommen in Hemsbach an der Bergstraße!
Bürgermeister Jürgen Kirchner

Ich lade Sie herzlich ein zu einem Rundgang durch unsere Stadt.

Grußwort lesen

Der Ausschnitt eines Arbeitsplatzes
Stellen­angebote
Offene Stellen bei der Stadt Hemsbach

Wir, die Stadtverwaltung Hemsbach, beschäftigen als Arbeitgeberin etwa 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Sie suchen einen Job bei uns? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen und Ausbildungsplatzangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – sehr gerne online.

Schriftzug "Unterwegs in der Metropolregion"
RNF „Unterwegs in der Metropolregion“
Orte, Momente, Entdeckungen – Hemsbach im Portrait
„Unterwegs in der Metropolregion“ heißt ein neues Sendeformat im RNF. Reporterin Katrina Cebatko geht auf Streifzug und richtet die Kamera auf Highlights und verborgene Schönheiten, auf charmante Orte und Menschen. Auch hier in Hemsbach machte sie bei ihrem ganz persönlichen Rundgang viele interessante Entdeckungen, erlebte spannende Momente und war überrascht, was unser Städtchen so alles zu bieten hat. Der Film ist natürlich nicht nur hier zu sehen, sondern auch in den verschiedenen Sendeformaten des RNF sowie auf deren Website und Social-Media-Kanälen und im Fahrgast-TV der rnv.
Aufname zweier Hardcover Bücher über die Stadt Hemsbach
Hemsbach - Vom Dorf zur Stadt

Wenn Sie Ihre Kenntnisse über die Entwicklung Hemsbachs vom Dorf zu einer lebendigen Stadt der Gegenwart vertiefen möchten, sei Ihnen unsere Ortschronik empfohlen: Stadt Hemsbach (Hrsg.): Hemsbach – Vom Dorf zur Stadt, Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher, 2011, ISBN 978-3-89735-442-5.

Eine spannende und unterhaltsame Zeitreise durch Hemsbach mit vielen schönen fotografischen Erinnerungen bietet unser Büchlein Hemsbach – Bilder im Wandel der Zeit. Es ist 2014 erschienen im Geiger-Verlag, Horb am Neckar, und umfasst 60 Seiten mit 54 aktuellen und 54 historischen Fotos (ISBN: 9783865955487).