Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

16
März
2025

Erich Mühsam "Rebellenlieder"

16.03.2025 18:00 -20:00
Eintritt frei - um eine Spende am Ausgang wird gebeten
Gedenkstein für Erich Mühsam

„Das seid ihr Hunde wert!“ heißt das Programm der Theaterwerkstatt Augsburg. Zwölf Rebellenlieder wird das Publikum hören, alle aus der Feder Erich Mühsams. Mal sind die vertonten Texte politisch, mal kabarettistisch, dann wieder persönlich oder philosophisch. 

Mit Tom Gratza (Klavier) und Matthias Klösel (Gesang)

Veranstalter: Förderverein Ehemalige Synagoge Hemsbach e.V.

 

16
März
2025

Tina Häussermann - "Happy Konfetti"

16.03.2025 19:30 -22:00
20.00
Tina Häussermann mit Konfetti

Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho!

Hier gibt's Tickets

20
März
2025

Sommertagszug

20.03.2025 14:30 -16:00
Brennende Schneemann-Attrappe vor dem Hemsbacher Rathaus, umringt von Kindern

Sommertagszug der Hemsbacher Kindergärten - in diesem Jahr mit anderer Streckenführung: Treffpunkt ist an der Christuskirche/im dortigen Pfarrgarten in der Goethestraße. Die Route geht dann über die Goethestraße, Schlossparkstraße, Schlossgasse zum Rathausplatz.

Die Änderung der Zugstrecke wurde notwendig, damit der Umzug in den Kreuzungsbereichen besser abgesichert werden kann. Die Absicherung wird mit Fahrzeugen des Bauhofes, ergänzt durch Traktoren örtlicher Landwirte erfolgen.

28
März
2025

"Knotenpunkte"

28.03.2025 18:00
Der Autor Christopher Hoenig mit seinem Buch

Autorenlesung für Jugendliche und Erwachsene, mit Christopher Hoenig (Veranstalter: vhs)

30
März
2025

Wandern mit Robert Pauli: Erlebniswanderweg Lindenfels

30.03.2025 9:00
Ein Paar Wanderschuhe stehen im Moos vor einem Baum

Die Tour führt zum Erlebniswanderweg nach Lindenfels. Am Ende der Tour Einkehr im Tandoori-Restaurant "Golden India" in Lindenfels. Tour: ca. 11km Länge, 350Hm, Gehzeit ca. 4 Stunden.

Eine Anmeldung ist wegen der Bildung von Fahrgemeinschaften und der Reservierung der Gaststätte bis zum 23.03.25 erforderlich. Bitte auch mitteilen, wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt. Getränke und kleine Vesper mitnehmen.

Anmeldung/Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder (0157) 734 26 729

06
Apr.
2025

Sekt and the City - "Die Beste kommt zum Schluss"

06.04.2025 19:30 -22:00
24,00
Sekt and the City

Eine umwerfende Comedy-Revue mit prickelnden Kostümschlachten, stimmgewaltigen Liedern, mitreißenden Tanzeinlagen — und natürlich knallenden Sektkorken!

Hier gibt`s Tickets

09
Apr.
2025

Näh- und Patchwork-Treff

09.04.2025 19:00 -21:00
Logo des Patchworktreffs

Für Patchwork- und Nähbegeisterte, auch Anfänger sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter www.patchworktreff-hemsbach.de

10
Apr.
2025

Galerie im Schloss: Vernissage der Sonderausstellung "Feuerwehr Hemsbach im Wandel der Zeit"

10.04.2025 19:00
Historische Spritze und ein Feuerwehr-Löschfahrzeug vor dem Hemsbacher Rathaus

Vernissage der Sonderausstellung "Hemsbacher Feuerwehr im Wandel der Zeit". Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen bis 15. Mai.

17
Apr.
2025

Führung durch die Sonderausstellung "Feuerwehr Hemsbach im Wandel der Zeit"

17.04.2025 16:00 -17:30
Ein historisches Feuerwehrfahrzeug vor dem Rathaus

Erleben Sie die Sonderausstellung der Hemsbacher Feuerwehr unter kompetenter Führung.