Wiesensee Hemsbach
Im Sommer Badespaß pur, und zu allen Jahreszeiten beeindruckende Naturerlebnisse: Dafür steht der Hemsbacher Wiesensee mit seinen Gefilden.
Die blaue Perle Hemsbachs
Seit 1968 gibt es das Freibad Hemsbacher Wiesensee im Nordwesten der Stadt, das über die A5 (Ausfahrt Hemsbach) und die Hüttenfelder Straße (L 3110) leicht zu erreichen ist. Ein großzügiges Parkplatzangebot für PKW und Motorräder sowie ausreichend Stellflächen für Fahrräder sind in unmittelbarer Nachbarschaft vorhanden. Das Freibad Wiesensee ist an die Buslinien 631 und 632A angeschlossen.
In dem insgesamt 20 Hektar großen Gelände laden gepflegte Rasenflächen zum Sonnenbaden ein. Es gibt auch ausreichend Schattenplätze unter prächtig hohen Bäumen und groß gewachsenen Sträuchern. Schließlich bieten 14 Hektar Wasserfläche ausreichend Platz, um in dem regelmäßig kontrollierten Badesee einige erfrischende Runden zu schwimmen.
Daneben gibt es ein erwärmtes Gewöhnungsbecken, das vor allem von den jüngeren Badegästen rege genutzt wird. Regelmäßig finden hier auch Schwimmkurse und Wassergymnastik statt.
Ein attraktiv ausgestatteter Kinderspielplatz, ein Volleyballfeld und fünf Tischtennistische ergänzen das Freizeitangebot. Und wer nach so viel Sport hungrig und durstig ist, findet in den angrenzenden Restaurants bestimmt das Richtige.
Für die Sicherheit der Badegäste sorgen ausgebildete Fachangestellte für Bäderbetriebe. Das DRK Hemsbach stellt an jedem Wochenende, an Feiertagen und während der Schulferien täglich einen Sanitätsdienst. Zusätzlich werden die Badeaufsichten an allen Wochenenden und an Feiertagen von der DLRG Hemsbach unterstützt.
Ralf Müller
Saison 2025 *
Montags geschlossen:
Ausnahme: Pfingsten und während der baden-württembergischen Sommerferien.
Badebetrieb 09.00-20.00 Uhr:
Bei schlechtem Wetter (kühlen Temperaturen oder Dauerregen) schließt das Bad früher oder bleibt ganztägig geschlossen.
Eintrittskarten & Preise
Einzelkarten
Ermäßigte - 3,00 €
- Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
- Schüler und Studenten
- Schwerbehinderte
- Auszubildende, Grundwehr- und Zivildienstleistende, FSJ und BFD
- Arbeitslose und Bürgergeldempfänger
für über 18 Jahre alte Personen - 5,00 €
Für Ehepaare sowie für Personen,
die in eheähnlicher Gemeinschaft leben, jeweils mit kindergeldberechtigten Kindern,
die noch dem Haushalt ihrer Eltern angehören - 12,00 €
Abendkarte ab 17:30 Uhr - 3,50 €
Nutzung eigener Stand-Up-Paddle-Boards pro Tag - 5,00 €
Saisonkarten:
Ermäßigte - 50,00 €
- Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
- Schüler und Studenten
- Schwerbehinderte
- Auszubildende, Grundwehr- und Zivildienstleistende, FSJ und BFD
- Arbeitslose und Bürgergeldempfänger
für Rentner - 60,00 €
für über 18 Jahre alte Personen - 80,00 €
Familienkarten
für Ehepaare sowie für Personen,
die in eheähnlicher Gemeinschaft leben, jeweils mit kindergeldberechtigten Kindern,
die noch dem Haushalt ihrer Eltern angehören - 120,00 €
Familienkarten für Hemsbacher Bürger/innen - 108,00 €
Elternteilkarten
für alleinstehenden Elternteil mit kindergeldberechtigten Kindern, die noch dem Haushalt ihrer Eltern angehören - 60,00 €
Elternteilkarten für Hemsbacher Bürger/innen - 54,00 €

Karten bequem von unterwegs oder zuhause kaufen
* weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Freischwimmbad „Hemsbacher Wiesensee“.