Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

Hinweisgeber­schutzgesetz

Datenschutzerklärung zur „ansprechBAR“

Interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

Beschäftigte in Unternehmen und Behörden nehmen Missstände oftmals als erste wahr und können durch ihre Hinweise dafür sorgen, dass Rechtsverstöße aufgedeckt, untersucht, verfolgt und unterbunden werden. Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und verdienen daher Schutz vor Benachteiligungen, die ihnen wegen ihrer Meldung drohen und sie davon abschrecken können.

Mit dem Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz, HinSchG) sowie zur Umsetzung der so genannten EU-Whistleblower-Richtlinie soll das Ziel eines verbesserten Hinweisgeberschutzes mit den Interessen von Unternehmen und öffentlicher Verwaltung, die zum Ergreifen von Hinweisgeberschutzmaßnahmen verpflichtet werden, in Einklang gebracht werden.

Auch Ihre Organisation hat dieses Gesetz ernst genommen und ihre Prozesse so angepasst, dass ihre Beschäftigten und Partner Hinweise zu Missständen geben können und dabei maximal geschützt werden. Mit dieser Datenschutzerklärung soll nun Transparenz geschaffen werden über den Datenfluss und die Datenverwendung im System der „ansprechBAR“.

Ihre Organisation hat die interne Meldestelle für Hinweise so aufgebaut, dass sie möglichst hohe Anonymität für Sie wahrt und diese daher an einen externen Dienstleister zur Betreuung gegeben, der der Organisation als Verantwortlichem Ihren Namen zu keinem Zeitpunkt mitteilt. Dieser externe Dienstleister stellt die s.g. „ansprechBAR“ zur Verfügung.

An der ansprechBAR können Sie entweder über eine sichere und verschlüsselte Plattform oder postalisch einen Hinweis zu den folgenden Kategorien abgeben:

  • Korruption oder Bestechung
  • Diebstahl, Unterschlagung, Betrug
  • Geldwäsche oder illegale Zahlungen
  • Mobbing oder Belästigung
  • Verstöße gegen Wettbewerbs- oder Kartellrecht
  • Verstöße gegen Umweltschutzvorschriften
  • Verstöße gegen Rechnungslegungs- oder Buchführungsvorschriften
  • Verstöße gegen Datenschutzvorschriften oder IT-Sicherheitsrichtlinien
  • Sonstige straf- oder bußgeldbewährte Verstöße
  • Ideen zur Verbesserung von Abläufen und/oder Produkten
  • Innovationsideen
  • Ideen zur Fehlerkultur
  • Ideen zur Mitarbeiterloyalität und -zufriedenheit
  • Ideen zu Einsparpotenzialen, CO2 Einsparung, Müllvermeidung, Energieeinsparung
  • Ideen zu Digitalisierungspotenzialen
  • Arbeitssicherheit
  • Gesundheitsschutz, Work-Life-Balance

Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen Ihrer Organisation

Stadtverwaltung Hemsbach
Schlossgasse 41, 69502 Hemsbach
Telefon: 06201 / 707 - 0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Ihrer Organisation

Dr. Julia Dubowy, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Ihre Daten werden auf Basis des Art. 6, Abs. 1, lit. b und c DSGVO, nämlich einer gesetzlichen Vorgabe, die sich aus dem Hinweisgeberschutzgesetz ergibt, und auf Basis eines zustande kommenden Vertrags, der mit Ausfüllen des Formulars an der „ansprechBAR“ entsteht, verarbeitet.

Empfänger der Daten

Wie bereits erwähnt, hat Ihre Organisation die Meldestelle aus Anonymitätsgründen und zum Schutz für Sie an die Firma IMPAKT GmbH aus Bensheim ausgelagert.
Sie können Ihre Hinweise über zwei Wege dort einreichen:

  • Über die in der Kommunikation verschlüsselte Plattform, die Sie über den organisationsinternen QR-Code oder den entsprechenden Link erreichen
  • Postalisch an folgende Adresse: IMPAKT GmbH, „ansprechBAR“, Schwanheimer Str. 157, 64625 Bensheim

Ihre Daten werden dort höchst vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Ihre Organisation erhält von der „ansprechBAR“ lediglich Maßnahmenvorschläge auf Basis Ihres Hinweises, aber nie Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten. Ihre Daten werden nur auf Servern innerhalb der EU gespeichert, damit auch nicht in Drittländer außerhalb der EU weitergegeben und nach 24 Monaten gelöscht, es sei denn, sie sind noch zur Aufklärung von Straftaten vorzuhalten.

Mit der „ansprechBAR“ wurde ein so genannter Auftragsverarbeitungsvertrag vereinbart, in dem alle datenschutzrechtlich relevanten Schutzmaßnahmen festgehalten sind.

Ihre Betroffenenrechte

Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung, wenn die Sie betreffenden gespeicherten Daten fehlerhaft, veraltet oder sonst wie unrichtig sind (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder Sie eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten widerrufen haben (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18, Abs. 1, lit. a bis d DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7, Abs. 3, lit. c DSGVO) und
  • soweit die Verarbeitung auf die Interessenabwägung gestützt wird, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 21 DSGVO)

Widerruf und Widerspruch können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerichtet werden.

Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO im Falle von Verstößen gegen die DSGVO. Eine solche Beschwerde ist in unserem Fall an die folgende Behörde zu richten:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Telefon: 0711 6155410, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Meldung abgeben

Besuchen Sie die Webseite unter www.ansprechbar.io oder scannen Sie den QR-Code, um "ansprechBAR" zu kontaktieren:

QR Code ansprechBAR Hemsbach

Sie bleiben gegenüber der Stadt Hemsbach immer anonym und sind nur mit den Mitarbeitern der „ansprechBAR“ im Kontakt.

Sollten Sie Ihre Meldung gerne postalisch abgeben wollen, dann nutzen Sie das nachstehende Formular und versenden es an die folgende Adresse:

IMPAKT GmbH, „ansprechBAR“, Schwanheimer Str. 157, 64625 Bensheim

 

postalisches Meldeformular (PDF)