Montag & Mittwoch | Dienstag | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|
07.30 - 12.00 Uhr | 07.30 - 12.00 Uhr | 07.30 - 12.00 Uhr | 07.30 - 13.00 Uhr |
14.00 - 17.00 Uhr | 14.00 - 15.30 Uhr | 14.00 - 19.00 Uhr |
Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren
Montag bis Freitag | Dienstag | Donnerstag |
---|---|---|
08.30 - 12.00 Uhr | 14.00 - 15.30 Uhr | 14.00 - 18.00 Uhr |
Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de
Hemsbach entdecken und erleben: Tauchen Sie ein in die Geschichte Hemsbachs und seiner prägenden Gebäude von A wie Altes Rathaus bis Z wie Zehntscheuer. Wobei „Zehntscheuer“ gar nicht der korrekte Name für das älteste erhaltene Anwesen unserer Stadt ist – aber da sind wir schon mittendrin…
Der Friedhof, 1674 angelegt, diente als Verbandsfriedhof (mit über 1.000 Grabsteinen) für jüdische Gemeinden entlang der Bergstraße und in der Rheinebene. Die letzte Bestattung fand 1940 statt.
Texte: Lothar Lülf, Fokko Schild und Günter Maibauer
Zeichnungen: Karl-Heinz Knobloch und Günter Maibauer
Den „Historischen Stadtrundgang“ haben wir für Sie in einer 20-seitigen, fünfsprachigen Broschüre zusammengefasst, inklusive Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und mit einem kleinen Übersichtsplan im Anhang. Sie können die Broschüre hier downloaden.