Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

  • Heike Pressler

Klimaschutz in Hemsbach: Plastikfreie Beutel für Bellos „Geschäft“

Eine Hundekotbeutel-Spenderstation wird mit Beuteln befüllt

Den Mitmenschen und der Umwelt zuliebe: Dass Bellos Hinterlassenschaften nicht liegen bleiben, sondern in die Tüte kommen sollten, dürfte jedem Hundebesitzer klar sein. Die Stadtverwaltung Hemsbach macht es „Gassigehern“ dabei sehr einfach, denn im gesamten Stadtgebiet verteilt stehen für den Fall der Fälle insgesamt 35 Spenderstationen für Hundekotbeutel bereit – und letztere bald sämtlich plastikfrei.

„Die klassischen Hundekotbeutel werden aus Plastik hergestellt, welches wiederum aus Erdöl erzeugt wird. Die Produktion ist also nicht sehr klimafreundlich, und die Entsorgung natürlich auch nicht“, erklärt Thomas Wetzel vom Fachbereich Planung und Technik. Gemeinsam mit den ehrenamtlich Aktiven der Stadtgestalterei hat man sich Gedanken gemacht, recherchiert und ist auf ein junges Start-up-Unternehmen aus Pforzheim namens „Tiger Legendary Goods GmbH“ gestoßen, das komplett plastikfreie Hundekotbeutel anbietet.

Die Beutel werden aus gentechnikfreier und umweltfreundlicher Mais- und Kartoffelstärke produziert, stammen aus Deutschland, sind TÜV-geprüft und biologisch abbaubar: Es gelangt kein Mikroplastik in die Natur, und bei der Verbrennung entstehen keine giftigen Gase. Außerdem passen die neuen Beutel problemlos in die vorhandenen Spender – es war kein teures Umrüsten nötig. Nach und nach werden nun sämtliche Beutelspender mit den neuen Tüten befüllt.

Bürgermeister Jürgen Kirchner freut sich über „den weiteren kleinen, aber sehr wichtigen Schritt in die richtige Richtung, denn Klimaschutz beginnt auch bei der Einsparung von Ressourcen.“ Das gilt übrigens auch für die 125 Abfallbehälter im Stadtgebiet, die zwecks besserer Mülltrennung ausgetauscht wurden. „Für Hemsbach bedeutet dies, dass Klimaschutz, Stadtgestalterei und Verwaltung gemeinsam auch in nächster Zukunft viel erreichen können.“

Übrigens: Wer sich für eine sauberere Stadt engagieren möchte, ist herzlich eingeladen, bei der Stadtgestalterei mitzumachen. Interessierte können sich gerne an Thomas Wetzel, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. (06201) 707-67, wenden.