Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

  • Heike Pressler

Lichtspiele-Seniorenkino in der Brennessel am 9. Juli: „Liebesbriefe aus Nizza“ und „Ein kleines Stück vom Kuchen“

Brennessel Kino-Schild ueber dem Eingang

Am Dienstag, den 9. Juli, geht es wieder weiter mit dem bewährten Seniorenkino „Lichtspiele – Kino (nicht nur) für Senioren“ im Programmkino „Brennessel“. Gezeigt werden die beiden Filme „Liebesbriefe aus Nizza“ und „Ein kleines Stück vom Kuchen“. Beide Filme beginnen zeitgleich jeweils um 14.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 13.30 Uhr, denn vor dem Filmnachmittag öffnet auch das „B-Café“ direkt neben der Brennessel wieder seine Pforten. Dort werden zur Vorab-Stärkung Kaffee und Kuchen angeboten.

Konzept

Interessierten Kinogängern, die abends nicht mehr so lange unterwegs sein möchten oder können, qualitativ wertvolle und empfehlenswerte Filme zu präsentieren – das ist die Grundidee des Seniorenkinos „Lichtspiele“ in der Brennessel. Kinobetreiber Alfred Speiser hat bei der Programmplanung, unterstützt vom Seniorenrat der Stadt Hemsbach, wie immer auf eine gute Mischung geachtet, gemäß dem Anspruch des Kinos, seinen Gästen ein abwechslungsreiches und niveauvolles Filmprogramm und gleichzeitig auch einen angenehmen Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre anzubieten. Dabei sind vorrangig ältere Menschen die Zielgruppe, aber nicht nur: Selbstverständlich sind alle Generationen willkommen. Zu den Filmen:

Liebesbriefe aus Nizza

Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über den „vibrierenden Venushügel“ seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind und höchstens noch musealen Wert haben, ist ihm völlig egal. Polyamorie in seinem Haus? Undenkbar! Francois fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spürt den Casanova von einst an der Riviera auf…

Ein kleines Stück vom Kuchen

Die 70-jährige Mahin (Lily Farhadpour) lebt allein. Bereits vor 30 Jahren ist der Mann der rüstigen Teheranerin verstorben, deren Tage aus Schlafen, Blumengießen, Einkaufen und Fernsehen bestehen. Wenn sich Mahin die Nägel lackiert, während sie eine romantische Serie schaut, dann macht sie sich nur für sich selbst schön. Ihre Tochter lebt mit ihrer Familie in Europa und ruft selten an. Mahins Freundinnen sind auch nicht mehr die Jüngsten und reden über Themen, die Seniorinnen nun mal beschäftigen, vor allem über Krankheiten. Als eine der Damen beim Kaffeekränzchen ein Video von ihrer Darmspiegelung herumzeigt, reicht es Mahin endgültig. Ihr Leben ist noch nicht vorbei – und ein neuer Mann muss her! Gesagt, getan…

Info: „Liebesbriefe aus Nizza“ und „Ein kleines Stück vom Kuchen“ am Dienstag, 9. Juli, jeweils 14.30 Uhr, Einlass 13.30 Uhr ins B-Café, im Programmkino Brennessel, Landstraße 35. Eintritt: 8 Euro inklusive einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Zwecks besserer Planung sind Reservierungen erwünscht. Karten gibt es unter Tel. 06201/43185 oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mehr Infos unter https://brennessel-kino.de/.