Acrylwerke von Pauline Schöneck ab 23. Januar in der Galerie im Schloss: „Farbgefühle“ als magische Musik
Mit ihrem neuen Ausstellungsprogramm 2025 unterstreicht die Hemsbacher „Galerie im Schloss“ erneut, wie vielschichtig und kontrastreich zeitgenössische Kunst sein kann. Den Anfang des macht am 23. Januar Pauline Schöneck aus Lautertal/Reichenbach mit abstrakten Acrylwerken unter dem Titel „Farbgefühle“.
„Meine Bilder entstehen vollkommen unbeabsichtigt, nur aus dem Gefühl heraus. Auch die Farben wähle ich ganz spontan. So entstehen meine mit Acrylfarben gemalten abstrakten Werke, die die Phantasie des Betrachters immer wieder anregen“, sagt die gebürtige Saarländerin und Autodidaktin. Den Umgang mit Farbe – mal mit dem Pinsel, mal nur mit den Händen – beschreibt sie als wohltuend.
Schönecks Bilder entwickeln sich nach und nach. Bis ein Bild fertiggestellt ist, können mehrere Tage bis Wochen vergehen. „Manchmal male ich bis spät in die Nacht. Aber niemals arbeite ich parallel an mehreren Bildern gleichzeitig“, erläutert die Künstlerin. Das Zusammenspiel von Farben, Techniken und Materialien, die oftmals aus der Natur stammen, begeistert sie. „Die Auseinandersetzung mit diesen verschiedenen Komponenten wirkt wie magische Musik auf mich. So entstehen spontane, intuitive Bilder, die ich bewusst nicht mit Titeln versehe. Das überlasse ich gerne dem geneigten Betrachter.“
Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 23. Januar, um 19.00 Uhr, laden Pauline Schöneck und die Stadt Hemsbach in den Gewölbekeller im Rathaus, Schlossgasse 41, herzlich ein. Kurator Rainer J. Roth wird zur Vernissage begrüßen. Barbara Rüweler wird die Künstlerin vorstellen und in die Ausstellung einführen. Die Ausstellung ist dann bis zum 28. März zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.