Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

  • Heike Pressler

Seniorenkino in der Brennessel am 13. Juni: „Mamma ante Portas“ und „Living – einmal wirklich leben“

Am Dienstag, 13. Juni, geht es wieder weiter mit dem bewährten Seniorenkino „Lichtspiele – Kino (nicht nur) für Senioren“ im Programmkino „Brennessel“. Gezeigt werden die Komödie „Mamma ante Portas“ und das Drama „Living – Einmal wirklich leben“. Beide Filme beginnen zeitgleich jeweils um 14.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 13.30 Uhr, denn vor dem Filmnachmittag öffnet auch das „B-Café“ direkt neben der Brennessel wieder seine Pforten. Dort werden zur Vorab-Stärkung Kaffee und Kuchen angeboten.

Konzept

Interessierten Kinogängern, die abends nicht mehr so lange unterwegs sein möchten oder können, qualitativ wertvolle und empfehlenswerte Filme zu präsentieren – das ist die Grundidee des Seniorenkinos „Lichtspiele“ in der Brennessel. Kinobetreiber Alfred Speiser hat bei der Programmplanung, unterstützt vom Seniorenrat der Stadt Hemsbach, wie immer auf eine gute Mischung geachtet, gemäß dem Anspruch des Kinos, seinen Gästen ein abwechslungsreiches und niveauvolles Filmprogramm und gleichzeitig auch einen angenehmen Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre anzubieten. Dabei sind vorrangig ältere Menschen die Zielgruppe, aber nicht nur: Selbstverständlich sind alle Generationen willkommen. Zu den Filmen:

Mamma ante Portas

Während ihre Wohnung renoviert wird, sieht sich die schon ältere Jacqueline dazu gezwungen, bei der ältesten Tochter Carole und ihrem Schwiegersohn für eine Zeitlang einzuziehen. Daraufhin geht Woche für Woche ins Land und aus den angekündigten wenigen Tagen werden mehrere Monate. Jacqueline fühlt sich in dem neuen Domizil einfach so wohl, dass sie gar nicht mehr gehen möchte. Als sie eines Tages die Küche neu einrichtet und es auch in anderer Hinsicht übertreibt, stellt sich langsam Ärger mit der Tochter ein. Diese hat nämlich ganz andere Sorgen und wird mit dem zusätzlichen Bewohner nach einer Weile deutlich überfordert.

Living – Einmal wirklich leben

Großbritannien, 1953: Das vom Zweiten Weltkrieg zerstörte London ist noch immer im Begriff, sich von den Spuren der Zerstörung zu erholen. Williams, ein hochrangiger Beamter des London County Council, ist ein ohnmächtiges Rädchen in der bürokratischen Stadt, die um den Wiederaufbau kämpft. Im Büro unter Papierkram begraben, hat sich sein Leben lange leer und bedeutungslos angefühlt. Mit dem Erhalt einer erschütternden medizinischen Diagnose ändert sich plötzlich sein gesamtes Leben. Die Diagnose, Krebs im Endstadium, zwingt ihm dazu, sein Leben zu überdenken. Er fasst den Entschluss, seine Ersparnisse abzuheben und zu einem idyllischen Badeort zu fahren, um seinen letzten Lebensabschnitt zu beginnen, den er sich mithilfe von zahlreichen Schlafmitteln so schnell wie möglich herbeiwünscht. Als er auf den fremden Mr. Sutherland trifft, kommt plötzlich jedoch alles anders.

Info: „Mamma ante Portas“ und „Living – Einmal wirklich leben“ am Dienstag, 13. Juni, jeweils 14.30 Uhr, Einlass 13.30 Uhr ins B-Café, im Programmkino Brennessel, Landstraße 35. Eintritt: 7 Euro inklusive einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Kartenreservierungen unter Tel. 06201/43185 oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Mehr Infos unter https://brennessel-kino.de/.

© 2020 Stadt Hemsbach.
Alle Rechte vorbehalten.