Fast ungetrübte Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen: Ein Hauch von Frühling weht dieser Tage auch über Hemsbach, und so ist es nicht verwunderlich, dass es die Menschen nach draußen treibt. Auch auf Hemsbachs „Schmuckstück“, der „alla hopp!“-Anlage, tummelt sich wieder Groß und Klein und sucht Bewegung an der frischen Luft. Die Stadt Hemsbach...
Unter dem Motto „in Kontakt bleiben“ auch bzw. gerade während des Lockdowns bleibt der Seniorenrat Hemsbach in Zusammenarbeit mit der AWO Hemsbach weiterhin Anlaufstelle für Hilfesuchende bezüglich Smartphone, Tablet und Co., die vielleicht gerade als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum lagen. Beratungskontakte können per E-Mail, telefonisch und in...
Reiserückkehrer aus Risikogebieten, welche nach Hemsbach zurückgereist sind, müssen sich umgehend mit der zuständigen Behörde in Verbindung setzen – in Hemsbach das Ordnungsamt Hemsbach, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak534476e23702c8b4c6199b84c320a5c6').innerHTML...
Ab Montag, wenn die Kitas und die Grundschulen schrittweise wieder öffnen, können sich auch in Hemsbach alle in diesen Einrichtungen sowie in den weiterführenden Schulen Beschäftigten kostenlos jeweils zweimal pro Woche auf SARS-CoV-2 testen lassen. Die Stadtverwaltung Hemsbach stellt für die 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt 3.600 Antigen-Schnelltests...
Die Stadt Hemsbach kann weiterhin auf „ihre“ Ehrenamtlichen zählen: Obwohl die Nachfrage bezüglich Impfterminen sehr stark nachgelassen hat, unterstützen Vertreter des Seniorenrates weiterhin im Monat März bei Fragen zur Impfvergabe. Ab Montag, 8. März, ist unter der Rufnummer 06201/707-28 die Corona-Hotline geschaltet. Besetzt ist diese Hotline...
Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises ein umfangreiches Informationsangebot für Firmen und Unternehmen aufgebaut. Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen, Beschäftigte oder Selbstständige erhalten in übersichtlicher Form zahlreiche gebündelte Informationen rund um die vielfältigen...
„Wir sind mit dem Start der Schutzimpfungen gegen das Coronavirus im Zentralen Impfzentrum und durch die Mobilen Impfteams sehr zufrieden. Es gab aus unserer Sicht keine größeren Probleme, was die Abläufe im ZIZ oder durch die MIT in den Alten- und Pflegeeinrichtungen betrifft“, zieht die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss,...
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Rhein-Neckar-Region bekommen aktuell und in den kommenden Wochen Post vom Universitätsklinikum Heidelberg mit einem Symptom-Fragebogen oder einem Röhrchen Kochsalzlösung zum Gurgeln und der Bitte, sich an einer wichtigen Studie zur SARS-CoV-2-Überwachung zu beteiligen....
Der zweite Lockdown ist seit gestrigen Sonntag, 13. Dezember, beschlossene Sache. In Baden-Württemberg gelten ab Mittwoch, 16. Dezember, bis einschließlich 10. Januar zu den bereits bestehenden Regelungen folgende weitere Einschränkungen:
Schulen und Kitas
Die Schulen und Kitas in Baden-Württemberg werden vorzeitig schon am 16. Dezember geschlossen....
Auf Grund der neuen Corona-Verordnungen sind sowohl die allgemeinen Sprechstunden als auch die Techniksprechstunden des Seniorenrat der Stadt Hemsbach donnerstags bis auf Weiteres abgesagt. Der Seniorenrat bittet dafür um Verständnis. Auf eingehende Mails unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet...