Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren
Der Schwimmkurs hat das Ziel, Kindern mit Freude an der Bewegung im Wasser auf das Frühschwimmabzeichen „Seepferdchen“ vorzubereiten, das am Ende des Kurses erlangt werden kann.
Im Juli und August bietet die Stadt Hemsbach wieder Schwimmkurse im Gewöhnungsbecken auf dem Wiesenseegelände an. Jeder der insgesamt 9 Kurse erstreckt sich über 10 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Da das Gewöhnungsbecken dieses Jahr nicht beheizt ist, empfehlen wir das Tragen eines Neoprenanzugs.
Der Schwimmkurs hat das Ziel, Kindern mit Freude an der Bewegung im Wasser auf das Frühschwimmabzeichen „Seepferdchen“ vorzubereiten, das am Ende des Kurses erlangt werden kann.
Pittner, Tina
Sekretariat / Zimmer 1.01 Rathaus Schlossgasse 41
Tel.: (0 62 01) 7 07 - 21 Fax: (0 62 01) 7 07 - 66 21 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Voraussetzungen für die Kursteilnahme:
Die Kinder sind bereits an den Aufenthalt im Wasser gewöhnt.
Kursrelevante gesundheitliche Beschwerden oder Einschränkungen des Kindes (z. B. Organschäden, Ohren- und/oder Augenbeschwerden oder ansteckende Infektionskrankheiten) sind vor Beginn des Kurses dem/der Kursleiter/in anzuzeigen.
Die Mindestanmeldezahl von 6 Personen ist zu Beginn des Kurses erreicht. Bei Nichterreichen dieser Mindestzahl behält sich die Betriebsführung vor, den Kurs spätestens 1 Tag vor Kursbeginn abzusagen. Eine Absage erfolgt per E-Mail oder alternativ per Telefon.
Die Kursgebühr ist zur angegebenen Frist (siehe Rechnung) bezahlt, und eine Bestätigung über den Zahlungseingang liegt vor.
* ab 5 Jahren Mindestalter
10 Einheiten á 45 Minuten
08.07.25 - 19.07.25 18.08.25 - 29.08.25
* Stichtag: 31.03.2020
für 7 - 10 Jahre alte Kinder
10 Einheiten á 45 Minuten
04.08.25 - 15.08.25
Schwimmkurs buchen
Die Anmeldung zu Ihrem Wunschkurs erfolgt jetzt online.
Für die Registrierung im System geben Sie bitte die Daten des Erziehungsberechtigten des teilnehmenden Kindes an. Wichtig sind Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur weiteren Kontaktaufnahme.
In der Kursbuchung geben Sie dann bitte die erforderlichen Informationen zum teilnehmenden Kind an.
Nach Kursbuchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine Kursteilahme erst nach Rechnungsstellung (erfolgt innerhalb 14 Tagen nach Kursbuchung) und Zahlungseingang garantiert wird. Es erfolgt eine abschließende Nachricht per E-Mail/Post über den Zahlungseingang als Teilnahmebestätigung.
Sie stimmen zu, dass alle Angaben zum teilnehmenden Kind (Mindestalter, etc.) wahrheitsgemäß angegeben sind.
Weitere Hinweise:
Das teilnehmende Kind ist berechtigt, die Einrichtungen des Wiesensees für den Zeitraum des Schwimmkurses zu nutzen.
Die Haus- und Badeordnung für das Freibad Hemsbacher Wiesensee ist einzuhalten.
Das teilnehmende Kind, Eltern, Erziehungsberechtigte und/oder Begleitpersonen betreten und nutzen den Wiesensee und das Gewöhnungsbecken auf eigene Gefahr.
Zahlungsbedingungen:
Überweisung nach Rechnungsstellung.
Bei krankheitsbedingten Unterbrechungen sowie selbstverschuldeten Fehlzeiten besteht kein Anspruch auf Ausgleichsstunden oder Rückzahlung.
Haftungsausschluss:
Eine Haftung der Stadtverwaltung Hemsbach und ihrer Mitarbeiter für selbstverschuldete Personen- bzw. Sachschäden, die bei der Nutzung der Einrichtungen bzw. einer Dienstleistung für den Schwimmschüler entstanden sind, sind ausgeschlossen.