Öffnungszeiten Bürgerbüro

Grabenstraße 2 / 69502 Hemsbach

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr
07.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 15.30 Uhr
07.30 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
07.00 - 12.00 Uhr

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Öffnungszeiten Rathaus

Schlossgasse 41 / 69502 Hemsbach

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Die Öffnungszeiten der Galerie im Schloss sind identisch mit denen des Rathauses.

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

Vorgebirge

  • Die jahrelange Tendenz Grundstücke im Vorgebirge nicht mehr zu bewirtschaften hat zu einer Verbuschung der uralten Offenlandschaft im Vorgebirge Hemsbachs geführt. Dies führte zu einem Rückgang der Bergstraßenarten bei Flora und Fauna.
  • Zerstückelte Lebensräume bedrohen die Artenvielfalt. Insbesondere Insekten und mit ihnen die darauf aufbauende Nahrungspyramide (Vögel, Kleinsäuger, Amphibien, Reptilien usw.) verzeichnen einen dramatischen Rückgang von Arten und Anzahl.
  • In zunehmendem Maße legt die Bevölkerung wert auf gesunde, naturverträglich regional produzierte Lebensmittel. Die Produzenten an der Bergstraße sollen unterstützt werden.

Ziele:

  • Lebensräume von Tieren und Pflanzen sollen geschaffen, verbessert und vernetzt werden.
  • Naturverträgliche wirtschaftliche Nutzung soll gefördert werden.
  • Die Landschaft des Hemsbacher Vorgebirges soll attraktiv erhalten und weiterentwickelt werden.
  • Planungen und Ausführungen von Maßnahmen werden im Einvernehmen und mit Unterstützung der Grundstückseigner und –pächter durchgeführt.
  • Hemsbach erfüllt mit dem Projekt seine Aufgaben als Mitglied des Blühende Bergstraße e.V. in dem die Gemeinden von Laudenbach bis Dossenheim zusammengeschlossen haben (früher ILEK).

Die Projektgruppe trifft sich nach Bedarf.

Kontakt

Projektgruppensprecher:
Gerhard Röhner
Tel.: (0 62 01) 43616
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertreterin:
Petra Schulz-Lorenz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.